.24.12.2024Grussworte zum Jahresabschluß 2024 von Thomas Brandtner--------------------------------------------------------------------------.15.12.2024Letztes Wochenende der KM‘25 vor der WeihnachtspauseEs sind die letztem Wettkämpfe der Kreismeisterschaft 2025 vor derWeihnachtspause.Es werden die Meister*innen mit der Sportpistole gesucht. Am Samstagwaren die Schützen*innen der Klassen Damen+Herren III+IV an der Reihe.Hier holten sich die Sportler*innen von Trompete und Haan die Medaillen.Mit Stefan v.d.Höfel und der Mannschaft des SV. Trompete wurden wiederKreisrekorde erzielt. Am Sonntag ging es weiter. Neben guten Ergebnissen gab es auch weitere Kreisrekorde mitder Sportpistole. Dieses schafften Roland Kalkum (Trompete), Margit Zaß (Balken), Ralf Knispel und Uwe Kochler (beide Haan)Allen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH:Jetzt ist Pause bis zum 4.1.2025. Dann geht es mit den nächsten Wettbewerben weiter. Klick hier für mehr INFORM--------------------------------------------------------------------------.01.12.2024 Mit Zimmerstutzen und Unterhebelrepetierer ging es weiterbei der Kreismeisterschaft 2025Mit guten Ergebnissen und 3 Kreisrekorden ging das vorletzte Wochenendein diesem Jahr der KM‘25 zu Ende.Markus Reifers-Weischet (Höhscheid), Roberts Leyendecker und DirkKorthauer (beide Langenfeld) holten neben ihrem Meistertitel auch Kreis-rekorde.Allen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: Klick hier für mehr INFORM--------------------------------------------------------------------------.24.11.20242 Mitglieder wurden ausgezeichnetAuf der heutigen RSB-Delegiertenversammlung wurden 2 zwei Mitglieder unseres Schützen-kreises ausgezeichnet. Diese Auszeichnenen erhielten beide für ihr Engagement für dasSchützenwesen. Der Vorsitzende der Bezirkes 05 und langjähriger Vorsitzender des Burger SV. 1734 e.V., Frank Breckerfeld, erhielt die Medaille am grünen Bund des DSB. Die Damenleiterin unseres Schützenkreises, Ulrike Wassem, wurde mit der RSB-Biene ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch.RM--------------------------------------------------------------------------.23,11.2024Gute Ergebnisse bei den PistolenschützenIn der Disziplin Pistole 9mm Luger konnte der Pistolenreferent, Dirk Korthauer, heute 51 Schützen am Start begrüßen. Es war auch die einzigsteDisziplin wo die Kreissportleitung „Limitzahlen“ vorgeschrieben hat.Es wurden sehr gute Ergebnisse geschossen. Der Schütze Michael Werth von den Mangenberger konnte den bisheriegen Kreisrekord einstellen. Weiter geht es am kommenden Wochenende mit den Unterhebel- und ZimmerstutzenDisziplinen.Allen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: Klick hier für mehr INFORM--------------------------------------------------------------------------.17.11.2024Weiter geht es mit der Kreismeisterschaft 2025An diesem Wochenende ging es um Meistertitel und gute Platzierungen beiden Pistolen und Vorderladenschützen*innen. Es wurden gute Ergebnisse und 9 Kreisrekorde erzielt. Es waren Carsten Müller, Robert Leyendecker, (beide Langenfeld), Ralf Knispel (Haan) und Dirk Saxler (Balken). Noch 3 Wochenende - dann ist Weihnachtspause bei den Wettkämpfen.Allen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: Klick hier für mehr INFORM--------------------------------------------------------------------------.16.11.2024Erstmalig Bundesliga Sportschießen in SolingenDie Luftgewehr-Mannschaft der Ohligser SG hat es diesem Jahr geschaft in die Bundesliga aufzusteigen. Die ersten Wettkämpfe waren schon sehr erfolgreich für diese Mannschaft.Nun findet der erste Heimkampf in Solingen statt. Es ist interessant einmal persönlich solche Wettkämpfe zu erleben. Deswegen empfehlen wir Euch, am 23.11.24, diese Wettkämpfe einmal als Zuschauer und Unterstützer der Ohligser Sportschützen*innen zu erleben.Für weitere Infos KLICK hier. RM--------------------------------------------------------------------------.12.11.2024Weitere Ergebnisse von der Kreismeisterschaft 25An diesem Wochenende geht es mit den Disziplinen Luftgewehr-Freihand,Bogen-Halle, KK-Sportgewehr, KK-Liegen, Luftpistole Freihand und Auflageweiter. In den Disziplinen Luftgewehr., Sportgewehr, KK-Liegen und LuftpstoleFreihand und Auflage sowie Bogen stehen die Meister fest und von Helmut Jochen (Ohligs), Jana Freudenberg (Aufderhöhe), Kerstin Hummitzsch, Ralf Lafleur, Tobias Ferlic (alle Solinger SC), Hartmut Frenzel, Prof. Dr. Uwe Gohrbandt (beide Haan) wurden Kreisrekorde geschossen.Allen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: Klick hier für mehr INFORM--------------------------------------------------------------------------.28.10.2024DEUTSCHE MEISTERSCHFT 2024 ist abgeschlossenMit guten Ergebnissen, aber leider ohne Medaillen, endete für unserereSportler und Sportlerinnen das letzte Wochenende der Meisterschafts-saison 2024. Am Wochenende wurde in der Disziplin LUFTGEWEHR-Auflageum die letzten Meistertitel für diese Saison gekämpft.Wir gratulieren allen 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unseres Kreisesfür ihre sportlichen Erfolge. Die Ehrung dieser Schützen*innen findet am kommenden Samstag, 2.11. in Langenfeld statt. Am nächsten Wochenende beginnt dann schon die Saison 2025 mit den Kreismeisterschaften.Alle Ergebnisse unserer Sportschützen*innen findet ihr hier.RM--------------------------------------------------------------------------.13.10.2024Wichtige TERMINEBitte unbedingt drei wichtige Termine beachten:1.)Anmeldung zum Kreiskönigs/KreisprinzenschiessenTermin 15. Oktober 20242.)Meldeschluß zur Kreismeisterschaft 2025Termin 16. Oktober 20243.)Wettkampfschluß LIGA KugeldisziplinenTermin 31. Oktober 2024Bitte vormerken. DankeRM--------------------------------------------------------------------------.06.10.2024Vom 3.-6.10 geht es mit der DM‘24 in Hannover weiter.Mit 14 Start‘s ist der Skr052 an diesem Wochenende dabei. Es beginnt amDonnerstag mit KK-50m Auflage und geht dann weiter mit KK100m, LuPi undFreie Pistole (alles Auflage). Es sind Sportler*innen aus den VereinenBalken, Langenfeld, Haan und Trompete am Start. Am 3.10. ging es mit dem KK-Gewehr 50m-Auflage um gute Ergebnisse. Unsere Sportlerinnen holten 3 Plätze unter den besten 10. Weiter ging es am 4.10. Hier war der Kreis mit 6 Start‘s vertreten. Einen 5 Platz erreichte Andrea Hölterhoff mir dem KK-Gewehr auf 100m.Am 5.10. war unserer Kreissportleiter, Ralf Peter Schönthal, der einzigste Starter bei der DM.In der Disziplin LuPi 10m-Auflage holte er Platz 66 mit 289,8 Ringen.Mit 2 weiteren Start‘s (50m Pistole Auflage und 10m LuPi-Auflage) ist heute die DM in Hannover beendet worden. Herzlichen Glückwunsch an ALLEKLICK hier für die bisherigen Einzel-Ergebnisse unserer Sportler*innen.Am 26. +27.10 finden die letzten Wettkämpfe in Dortmund (Luftgewehr-Auflage) stattRM--------------------------------------------------------------------------.30.09.2024Mit einem 99,0 Teiler wurde es Platz 24. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit nahm unser KreiskönigMarcel Meihsner (SV. Trompete 1904 e.V.) am diesjährigem Landes-königsschießen in Xanten teil. Mit einem Teiler von 99,0 belegte Marcel in dem großen Starterfeld einenhervorragenden 24. Platz.Wir GRATULIEREN.RM--------------------------------------------------------------------------.29.29.2024Mit einem Kreisrekord war der Kreis bei der DM‘24 an diesem Wochenende erfolgreichMit dem Unterhebelrepetierer holte sich Albert Seebold (SV. Langenfeld) einen neuen Kreisrekord in der Herren I-Klasse. Im Gesamtergebnis belegteer den 6. Platz. Die weiteren Starter vom SV. Trompete und dem SV. Langn-feld belegten gute MittelplätzeKLICK hier für die bisherigen Einzel-Ergebnisse unserer Sportler*innen.In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, daß wir alle Teilnehmer*innen des Skr052, im Rahmen des Kreiskönigs/Prinzenschießen am 2.11.24, ehren werden.. Bitte notiert diesen Termin und meldet Euch für diesen Termin über Euren Verein an.Weiter gehts am nächsten Wochenende in Hannover.RM--------------------------------------------------------------------------.27.09.2024An diesem Wochenende beginnt der 2. Teil der DM‘24An den nächsten 3 Wochenenden wird in Hannover und Dortmund umweitere DEUTSCHE MEISTERTITEL gekämpft. Es geht mit dem LuftdruckSportgeräten, den KK- und Unterhebelgewehren Gewehren um guteErgebnisse. Aus unserem Kreis sind wir mit 30 Starts dabei. Wir wünschenallen Sportschützen*innen gute ErgebnisseRM--------------------------------------------------------------------------.08.09.2024Teilnehmer*innen an der DM in Dortmund und Hannover stehenfestDer DSB hat die Teilnehmerlisten für die beiden letzten DM‘s veröffentlicht.Ebenso haben wir versucht die Teilnehmerliste für unseren Kreis zuaktualisieren. Wir bitten die Vereine diese Liste zu kontrollieren und unsevent. Fehler mitzuteilen (mellesr@skr052.de). Nachstehen die LINKSStarterliste DM Dortmund ….KLICKStarterliste DM Hannover …..KLICKTeilnehmer aller DM-Teilnehmer*innen unseres Kreises …..KLICKWir wünschen allen gute Ergebnisse.RM--------------------------------------------------------------------------.01.09.2024Letzter Tag bei der DM in MünchenAm letzten Tag war noch ein Pistolenschütze unseres Kreises am Start.Allen Teilnehmer*innen „Herzlichen Glückwunsch“Weiter geht es im September und Oktober mit der DEUTSCHEN MEISTER-SCHAFT mit dem Unterhebelrepetieren und den AUFLAGE-Wettbewerben.Wir werden darüber berichten.Ab November starten dann schon die Kreismeisterschaften 2025KLICK hier für die bisherigen Einzel-Ergebnisse unserer Sportler*innen.RM--------------------------------------------------------------------------.29.08.2024Heute gab es 3 Medaillen für unserer Sportler*innenIn der Disziplin KK-100m holten sich die Schützen*innen von der Ohligser SG3 Bronze-Medaillen. Katja Blos - Damen III mit 290 RingenMadlen Hartwig - Damen II mit 291 RingenRobin Zissel - Herren I mit 209 Ringen.Herzlichen Glückwunsch.KLICK hier für die bisherigen Einzel-Ergebnisse unserer Sportler*innen.RM--------------------------------------------------------------------------.28.08.2024Noch wenige Tage bei der DM in MünchenDie erste Goldmedaille für unseren Kreis holte sich heute die SportlerinKatja Blos (Ohligser SG) in der Disziplin Armbrust 10m.Mit einer Ringzahl von 389 Ringen blieb sie nur einen Ring unter dem bis- herigen Kreisrekord.Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.KLICK hier für die bisherigen Einzel-Ergebnisse unserer Sportler*innen.RM--------------------------------------------------------------------------.24.08.2024Die ersten Ergebnisse und 1 Medaille aus München liegen vorMit 6 Kreisrekorden für unseren Kreis hat die DM‘24 in München begonnen.Hannah Wacker (Balker SG-Luftpistole), Alexa Betekow (Balker SG- 25m Pistole) und die Mannschaft der Ohligser SG -(KK-3Pos. , Luftgewehr Damen+Herren) sowie Lea Rupper (Ohligser SG - Luftgewehr). erzielten diese Rekorde. Eine Medaille in Silber holte sich die Damen-Mannschaft der Ohligser SG in der Disziplin Luftgewehr mit 1877,9 RingenAllen Teilnehmerinnen und Teilnehmern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.KLICK hier für die bisherigen Einzel-Ergebnisse unserer Sportler*innen.RM--------------------------------------------------------------------------.11.08.2024Teilnehmer-Liste DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 24 aktualisiertBisher sind uns 47 Starts bei der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT 24 für dieSportler*innen unseres Kreises bekannt. Es fehlen natürlich noch alle Starter in den AUFLAGE-Wettbewerben. Wenn in der Liste Namen fehlen, bitten wir um Information, damit wir dieses korrigieren können. Die Liste wird laufend aktualisiert.KLICK hier für die Namensliste.RM--------------------------------------------------------------------------.31.07.2024Wichtige Informationen zur Kreismeisterschaft 2025Die Kreissportleitung des Kreises, unter der Leitung des Kreissportleiters,Ralf-Peter Schönthal, hat alle wichtigen Unterlagen zur Vereins- undKreismeisterschaft 2025 veröffentlicht. Weitere Unterlagen folgen sobald uns die UPDATES für die Programme unddie entsprechenden Freigaben des RHEINISCHEN SCHÜTZENBUNDES vorlie-gen.Bitte denkt schon heute an den Termin 30.9.2024. Hier geht‘s um die Anmeldungneuer Schützen, Ummeldungen, Klassenänderungen usw.Wenn Fragen, sind steht die Kreissportleitung immer zur Verfügung.Wir wünschen schon heute allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen gute Ringzahlen.KLICKhier für alle Info‘s zur KM 25RM--------------------------------------------------------------------------.31.07.2024Bogenschützen beenden die Landesverbandsmeisterschaft 24Mit den 3-D-Bogendisplinen enden auch die LVM‘24 bei den Bogenschützen.Die Sportler*innen vom Solinger SC nahmen an dieser Meisterschaft teil.Der Bogenreferent unseres Kreises, Christian Breitkopf konnte in der Disziplin Blankbogen die Bronze-Medaille erringen. An alle geht unser HERZLICHER GLÜCKWUNSCH und wir drücken dieDaumen damit sich viele für die DEUTSCHE MEISTERSCHAFT qualifiziert haben.KLICK hier für die Ergebnisliste.RM--------------------------------------------------------------------------.14.07.2024Die Landesverbandsmeisterschaften 2024 sind zu EndeMit den Disziplinen KK-100m-Auflage und LuPi 10m Auflage wurdendie LVM‘24 an diesem Wochenende beendet. Auch Sportler undSportlerinnen kämpften hier erfolgreich.Damit haben die Mitglieder unseres Kreises eine Meisterschaft erfolg-reich abgeschlossen.Viele Schützen und Schützinnen haben es geschafft die Qualifikationzur DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT zu erreichen. Sobald uns die Teilnehmerlisten zur DM vorliegen werden wir hier davon berichten.Nochmals Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen der LVM für ihre guten Ergebnisse.Für die DM‘24 wünschen wir viel Erfolg.Alle Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihr hier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.06.07.2024Die Vorbereitung zur Kreismeisterschaft 2025 laufenUm eine frühzeitige Terminplanung aller Sportler*innen zu ermöglichen hat der Kreissportleiter, Ralf-Peter Schönthal, den Terminplan für die Kreismeister-schaft 2025 veröffentlicht.Wir wünschen schon heute „Gut Schuß“…KLIck HIERRM--------------------------------------------------------------------------.05.07.2024Am vorletzten Wochenende sind nochmals 24 Start‘sunseres Kreises bei der LVM 24Mit dem KK-Gewehr geht es in den Disziplinen 100 m Auflage und50m Freihand um Langesmeistertitel. Wir wünschen viel ErfolgWeitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.01.07.2024Das Wochende der Kurzwaffen-Disziplinen bei der LVM.Mit 14 Starts sind die Schützen*innen unseres Kreises an diesemWochenende mit der Kurzware bei der Landesverbandsmeisterscnaftam Start.Je 1x Gold, 1xSilber und 1 X Bronze holten die Pistolenschützenan diesem Wochenende. Die Mannschaft des SV. Langenfeld konntemit der Pistole (25m beidhändig) einen Kreisrekord erzielen. Leiderwaren auch zwei Ausfälle aus unserem Kreis zu verzeichnen. Herzlichen Glüclwunsch an alle Teilnehmer*innen.Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.25,06.2024Weiter geht‘s mit der LVM in 6 DisziplinenSowohl mit Revolver und Pistole geht es an diesem Wochenendewieder im Plätze „auf dem Treppchen“ und gute Ergebnisse für dieQualifikation zur DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT:Die ersten Ergebnisse liegen vor. In der Disziplin KK 3x40 holte sichBastian Blos (Herren-I) die Goldmedaille und Michele Blos (Damen-I)die Bronze-Medaille. Mit der Mannschaftskameradin Hanna I. Engelken wurde die Mannschaft der Ohligser auch Landesverbandsmeister.Weitere Medaillen holten sich Andrea Hölterhoff (Gold) und Margit Zaß (Silber) und die Mannschaft der Balker SG (Silber) bei KK 100m-Auflage. Mit ihrem hervorragenden Ergebnissschoß Andrea einen neuen Kreisrekord. In der Diszplin KK-Liegendkampf holte Katja Blos (Ohligser SG) die Silber Medaille. Nun sind auch die Ergebnisse der Pistolen/Revolverschützen eingetroffen. Hier holte sich Christian Ollhoff (SV. Langenfeld) noch eine Bronze-Medaille. Leider haben an diesem Wochenende viele Schützen unseres Kreises die Wettkämpfe nicht angetreten.Herzlichen Glückwunsch.Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.17.06.24Mit 32 Start‘s geht es am Wochenende bei den LVM weiter.Bis zum14. Juli laufen in diesem Jahr die Landesverbandsmeister-schaften. An diesem Wochenende wird es für die Schützen*innen unseres Kreises ernst in den Disziplinen KK-3Positionen, KK-Unterhebel-repetierer, Unterhebenrepetierer GK, KK-100m Auflage und Luftgewehr MIX-Team.Mit 1X Gold, 2x Silber und 1X Bronze schlossen die Schützen*innen die Disziplin KK-3 Pos. ab. Hierbei holte Hanna Isabel Engelken (Ohligser SG -Damen I) einen Kreisrekord.Trotz guter Ergebnisse konnten bei den weiteren Plätzen kein Platz auf dem Treppchen erreicht werden. In der Disziplin KK-Unhebelrepetierer schoß Albert Seebold (SV.Langenfeld)einen Kreisrekord. Noch 1X Gold und 1X Silber für die Mannschaften der Ohligser SG im MIX-Wettbewerb mit dem Luftgewehr. Weitere Ergebnisse vom Wochenende folgen. Herzlichen GlückwunschWeitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.09.06.2024Mit 7 Start‘s bei der LVM‘24An diesem Wochenende ist der Schützenkreis mit 7 Starts bei derLandesverbandsmeisterschaft vertreten.In den Disziplinen Perkussionsgewehr, KK-Liegend, KK-50m Auflageund Luftgewehr-Auflage geht es um gute Ergebnisse.Eine Bronze-Medaille mit dem Perkussionsgewehr holte sich CarstenMüller (SV. Langenfeld-Herren I)Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.03.06.2024Mit 5X Gold und 1x Silber war es ein erfolreichesWochenende bei der LVMDie Jugend/Junioren des Schützenkreises waren sehr erfolgreich.Bei der LVM‘24 holten sie neben den 6 Medaillen auch Kreisrekorde.Zu diesen erfolgreichen Schützen*innen zählen Fynn Müller (Langen-feld) mit der Luftpistole und Hannah Wacker, Julia Kläs und AlexaBetekow (alle Balker SG) mit der 25m Pistole.Herzlichen Glückwunsch. Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.30.05.2024Solinger Bogenschützen waren erfolgreich bei der BM‘24Bei den Bezirksmeisterschaften 24, Disziplin Bogen im Freien, waren dies-mal nur Sportschützen*innen vom Solinger SC aus unserem Kreis am Start.Mit 10 x Gold, 6 x Silber und 8 x Bronze waren diese Schützen und Schützinnen sehr erfolgreich. Zusätzlich schossen Jana Dittrich (Juniorin),Daniela Beck (Master weiblich) und die Schüler A-Mannschaft neueKreisrekorde. Die guten Ergebnisse lassen uns hoffen, dass wir viele bei den kommenden Landesverbands-meisterschaften wieder sehen werden.Herzlichen Glückwunsch.Alle Ergebnisse der BM‘24 findet Ihr hier ….KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.27.05.2024Weitere Erfolge bei der LVM am WochenendeIn 3 Disziplinen kämpften unsere Sportler*innen an letzten Wochen-ende um Meistertitel. In den Disziplinen Zentralfeuerpistole, Armbrustund KK-100m ging es um gute Ergebnisse. Besonders in der Diszi-plin KK 100 Meter konnten die Schützen der Ohligser SG überzeugen.Sowohl Katja Blos und Michele Blos schaften den Sprung auf dasTreppchen. Katja holte sich zusätzlich der Meistertitel mit der Armbrust.Herzlichen Glückwunsch. Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.13.05.2024Weiter geht es bei den LandesverbandsmeisterschaftenAn diesem Wochenende wird mit dem Luftgewehr, Luftpistole und Zimmerstutzen (alle Freihand) um Meistertitel gekämpft. Mit 59 Start‘s sind die Sportler- und Sportlerinnen unseres Kreises vertreten.Am gestriegen Tag holten unser Jungschützen*innen 3 X Gold und2 x Silber mit der Luftpistole. Neben den Einzelschützen Fynn Müller(SV. Langenfeld) sowie Hannah Wacker, Alexa Beketow und Julia Klaes (alle Balker SG) in denEinzelwettbewerben holte auch die Junioren Mannschaft der Balker die Goldmedaille. DieseMannschaft erzielte gleichzeitig einen Kreisrekord. Weiter ging es am heutigen Sonntag mit den „Älteren“. Sie holten 5 x Gold, 2x Silber und 1 x Bronze. Hinzu kommen 2 Kreisrekorde durch Michele Blos (Ohligser SG) und die Mannschaftder Ohligser SG (Damen I) mit dem Luftgewehr.Gold holten R. Zissel, M. Blos, K. Blos, Damen-Mannschaft und Herren-Mannschaft mit demLuftgewehr (alle Ohligser SG)Herzlichen Glückwunsch. Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.07.05.2024Erkenntnisse nach dem Gespräch mit dem Innenminister Herbert ReulDer RSB veröffenlich heute die Erkenntnisse nach dem Gespräch mit NRW-InnenministerHerbert Reul. Jeder den das Problem der Waffenschränke für seine Sportgeräte betrifft, sollte sich informieren. Nachstehend findet Ihr einen LINK zur RSB-Seite ferner fügen wir ebenfalls ein Merkblatt der Polizei NRW bei. Vielleicht hilft es „Allen“ ein wenig.LINK zur RSB-SeiteLINK zum MerkblattRM--------------------------------------------------------------------------.06.05.2024Weitere 2 Titel bei der LVM‘24Der Kreisvorsitzende Thomas Brandtner (Balker SG) wurde Landes-meister in der Disziplin Zimmerstutzen-Auflage (Sen II) und erzieltegleichzeitig einen Kreisrekord. In der Disziplin KK-100 Meter holtesich Alexander Kobert (Ohligser SG) in der Herrenklasse ebenfallsden Meistertitel. Die Silbermedaille mit dem Luftgewehr (Auflage) inder Klasse Seniorinnen I holte sich Andrea Hölterhoff (Balker SG).Herzlichen Glückwunsch. Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.05.05.2024Kreismeisterschaft‘24 mit der Disziplin Bogen im Freien beendet.Unter der Leitung des Bogenreferenten, Christian Breitkopf fanden heute dieletzten Wettkämpfe der Kreismeisterschaft 24 statt. Mit den Bogenschützen*innen endet damit das KM‘24 Jahr.Er wurden gute Ergebnisse erzielt. Die Mannschaft der Solinger SC erzielte inder Disziplin Blankbogen-Herren einen neuen Kreisrekord.Herzlichen Glückwunsch.Weitere Infos findet Ihr hier….KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.04.05.2024Heuter Tag bei der LVM‘24 ohne Medaillen für den Kreis.Bei den Senioren und Seniorinnen der Klassen III, IV + V ging es inden Disziplinen Luftgewehr 10m-Auflage und Zimmerstutzen-Auflageum gute Ergebnisse bei der LVM‘24. Leider reichte es heute, trotz dieser Ergebnisse, nicht ganz für Plätze auf dem „Treppchen“. Für eine Qualifikation zur DM wird es in einigen Fällen sicherlichreichen. Herzlichen Glückwunsch. Morgen geht‘s bei der LVM weiter.Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.03.05.2024Wichtiges Wochenende für unsere Sportler*innen beider LVM‘24Diesmal liegt für unsere Schützen und Schützinnen ein hartes Wochenende vor ihnen. In den Disziplinen LG-Auflage, Zimmerstutzen-Auflage,25m Pistole und KK 100m geht es mit 64 Starts wieder um gute Plätzeund Ringzahlen zur Qualifikation zum DM.Wir wünschen viel Erfolg.RM--------------------------------------------------------------------------.28.04.2024Weitere Ergebnisse der LVM vom Wochenende liegen vorDie Pistolenschützen holten die erste Silbermedaille bei der Landes-verbandsmeisterschaft 2024. Es ist die Mannschaft des Haaner SV.mit der Perkussionspistole beidhändig (Senioren I).In der Disziplin KK-50m Auflage holte sich Andrea Hölterhoff GOLD(Seniorinnen I) sowie Marion Reimers SILBER (Seniorinnen II). Beidekommen von der Balker SG. Ebenso SILBER holte sich die Mann-schaft der Balker SG. Marion Reimers und die Mannschaft der Balker SG erzielten auch neue Kreisrekorde. Herzlichen Glückwunsch.Alle Ergebnisse vom Wochenende sind berücksichtigt.Weitere Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler findet Ihrhier…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.26.04.2024Am Wochenende ist der erste große Wettkampftag bei der LVM für unsere SportlerEs sind 48 Starts unserer Schützen*innen, in den DisziplinenKK-50m-Auflage, Perkussionspistole, Steinschlossrevolver undSteinschlosspistole, mit denen sie um Meistertitel und gute Ring-zahlen für die Qualifikations zur DM kämpfen.Wir wünschen „Allen“ viel Erfolg. Über die Ergebnisse unsererSportler*innen werden wir hier berichten.RM--------------------------------------------------------------------------.09.04.2024Noch 11 Tage dann geht es los mit den Landesverbandsmeisterschaften 2024Am 20. April geht es mit der Disziplin Perkussionsgewehr-Auflagelos. Bei diesen Meisterschaften sind die Sportler*innen unseres Kreises mit 330 Starts dabei.Diese Starter*innen kommen aus 9 Vereinen unseres Kreises. Dabeisind der Höhscheider SV (27 Starts), Burger SV.(2), Ohligser SG (52),Sp.Sch.Mangenberg (10), SV. Langenfeld (67), SV. Aufderhöhe (19),Haaner SV. (56), SV. Trompete (27) und Balker SG (70).Wir werden hier an dieser Stelle über diese LVM‘24 berichten. Wir wünschen allen Schützen und Schützen gute Ergebnisse und faire Wettkämpfe. Durch gute Ergebnisse werden wir dann auch viele bei der „DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT“ wieder treffen.Hier sind alle Starter*innen mit Terminen und Disziplinen…..KLICKRM--------------------------------------------------------------------------.26.03.24KARL KRAPP wird 85 JahreUnser langjährige KreisvorsitzenderKarl Krapphat heute Geburtstag und wird 85 Jahre. Seine Verdienste um unseren Kreis und das gesamte Schützenwesen aufzuführen, wäre enorm. Er ist und war nicht nur ein „Kenner“ in vielen Dingen sonder an erster Stelle ein FREUND. Alle Schützen, die bei KARL KRAPP, die Lehrgänge VA+WSK gemacht haben, schätzen heute noch die optimale Durch- führung dieser Veranstaltungen. Seine Leistungen sind vielfach vom Verband, dem Kreis und seinem Verein ausgezeichnet wurden. KARL KRAPP ist - Ehrenmitglied des Rheinischen Schützenbundes - Ehrenmitglied des Gebietes NORD im RSB - Inhaber des Kreisehrenbriefes des Kreises 052 - Ehrenvorsitzender des SV. Trompete 1904 e.V. Lieber KARL Wir gratulieren Dir ganz Herzlich zu Deinem heutigen Ehrentag. Wünschen Dir für die nächsten Lebensjahre viel Gesundheit und Energie für die Dinge, die Du noch vorhast. Diese Wünsche erfolgen im Namen aller Schützenbrüder und Schützenschwestern des Schützenkreises 052 Solingen e.V. Mit diesen Wünschen verbinden wir den Dank für die vergangenen Jahre. Alles Gute.Schützenkreis 052 Solingen e.V.Der Kreisvorstand--------------------------------------------------------------------------.25.03.2024Bezirksmeisterschaft 2024 sind beendet (Gewehr- und Pistolendisziplinen)In der Disziplin SpoPi .22lfb fanden am Wochenende die letzten Wettkämpfeder BM‘24 statt (ausgenommen Bogen im Freien). Es war eine erfolgreiche Meisterschaft für die Sportler- und Sportlerinnenunseres Kreises. Neben vielen Meistertiteln sowie 2.+3. Plätzen wurdenviele Spitzenergebnisse erzielt. Damit ist sicher das viele unserer Mitgliederbei den Landesverbandsmeisterschaften 2024 vertreten sind.Ebenso wurden auch auf dieser Meisterschaft wieder viele Kreisrekorde erzielt.Allen Schützinnen und Schützen unseren „Herzlichen Glückwunsch“. Für die nachfolgenden Meisterschaften wünschen wir viel Erfolg. Hier sind alle Ergebnisse der BM‘24RM--------------------------------------------------------------------------.18.03.2024Aus das vorletzte Wochenende der BM‘24 war erfolgreich.Auch an diesem Wochenende holten unsere Sportschützen*innen wiederviele gute Platzierungen. In den Disziplinen KK-50m-Auflage, SpoPi .22 undUnterhebelrep. ZF brachten sie 7 x Gold, 6 x Silber und 5 x Bronze mit nachHause.Weiterhin wurden 2 Kreisrekorde erzielt. Die Mannschaft des Balker SG(Senioren I) und Andrea Hölterhoff (Seniorinnen I - Balker SG) holten diesein der Disziplin KK-50m-Auflage.Wir GRATULIEREN ALLEN. Hier sind alle Ergebnisse der BM‘24RM--------------------------------------------------------------------------.10.03.2024Bald sind die BM‘24 zu Ende. Dieses Wochenende war wieder viel losIn 6 Disziplinen (Gewehr und Pistole) wurde an diesem Wochenende wieder um Meistertitel und gute Ringzahlen für die Qualifikation zur LVM‘24 gekämpft. Die Sportlerinnen und Sportler unseres Kreises waren auch hier wieder sehrerfolgreich und holten 15x Gold, 11x Silber und 9xBronze. Ferner wurden durch Cornelia Breckerfeld, Burger SV. (Seniorin IV-KK-50m-Auflage), Mannschaft Ohligser SG (Herren I), Robin Zissel (Herren I), Madlen Hartwig (Damen II) -alle Ohligser SG - in der Disziplin KK-100m FREIHAND und Christian Ollholff vom SV. Langenfeld (Herren III- .357 Magnum-Pistole) neue Kreisrekorde erzielt.Wir GRATULIEREN ALLEN. Hier sind alle Ergebnisse der BM‘24RM--------------------------------------------------------------------------.06.03.2024Wichtige Termine Kreisfest, Kreiskönigsschiessen usw.RM--------------------------------------------------------------------------.01.03.2024Solinger Schützen erfolgreich bei der LVM-Bogen HalleWährend die Gewehr-und Pistolenschützen um Bezirksmeistertitel kämpfen, haben die Bogen-schützen*innen bereits die Landesverbandsmeisterschaften 2024 in den Hallen-Disziplinen erledigt.Mit sehr guten Ergebnissen und mit je 2 X Gold und Bronze konnten sie diese Meisterschaft beenden. Wir sagen herzlichen Glückwunsch.KLICK hier für mehr Informationen.RM--------------------------------------------------------------------------.19.02.2024Nach der Karnevalspause ging es mit der BM‘24 weiterAn diesem Wochenende waren die Sportschützen*innen mit dem KK-Gewehr,der 9mm Pistole und dem Unterhebelrepetierer am Start.Neben vielen Medaillen wurden auch wieder Kreisrekorde erzielt. KREISREKORDE: Ohligser SG (Mannschaft-Herren I), Bastian Blos (OhligserSG - Herren I) in der Disziplin KK-50mOhligser SG (Mannschaft Herren-I), Bastian Blos (Herren-I) und Michele Blos (Damen-I) alle Ohligser SG in der Disziplin KK-3 Positionen.Wir GRATULIEREN ALLEN. Hier sind alle Ergebnisse der BM‘24RM--------------------------------------------------------------------------.05.02.2024Die Erfolge bei der Bezirksmeisterschaft 24 gehen weiter.Weiter geht es an diesem Wochenende mit 5 Disziplinen- Bei allen sind/warenSportlerinnen und Sportler unseres Kreises beteiligt. Es gab überall wieder Spitzenergebnisse und unsere Schützen*innen holten neben den guten Ring-zahlen auch 9 x Gold, 10 x Silber und 6 x Bronze. Es gabe auch 2 Kreisrekorde durch Oswald Fürtsch(Balker SG-Senioren IV-Luftgewehr-Auflage) und Blerim Vrenezi (SV. Trompete-HerrenIV-ZF.Pistole 25m)Wir GRATULIEREN ALLEN. Jetz ist Karnevalspause. Es geht weiter am 17.2.24Hier sind alle Ergebnisse der BM‘24RM--------------------------------------------------------------------------.28.01.2024Aus das 2. Wochenende der BM bringt gute Erfolge für unsere Schützen*innenMit 57 Start in 3 Disziplinen waren unsere Sportler*innen an diesem Wochen-ende am Start. 10 mal mit der Pistole .45 ACP, 17 mal mit dem Zimmerstutenund zum Schluss 30 mal mit der Luftpistole. Es wurden sehr gute Ergebnissegeschossen die uns die Hoffnung geben, viele Schützen*innen aus unseremKreis, bei den Landesverbandsmeisterschaft‘24, wieder zu treffen. Insgesamtwurden 15 x Gold, 13 x Silber und 6 X Bronze-Medaillen von unseren Sportler*innen errungen.Natürlich wurden auch an diesem Wochenende wieder Kreisrekorde erzielt. Zimmerstutzen:Mannschaft Balker SG(Herren I), Kassandra Kneifel (Balker SG)Zimmerstutzen-Auflage: Christina A. Reifers (Höhscheid), Robert Kipp (Balken)Luftpistole: Stefan v.d. Höfel (Trompete)Wir GRATULIEREN ALLEN. Hier sind alle Ergebnisse der BM‘24RM--------------------------------------------------------------------------.22.01.2024Zum Auftakt der Bezirksmeisterschaft 2024 gab es 12 x GoldMit der Disziplin LUFTPISTOLE-AUFLAGE war es der erste Wettkampftag fürunsere Sportlerinnen und Sportler bei der Bezirksmeisterschaft 2024.Mit Spitzenergebnissen überzeugten sie und konnten 5 X Gold, 3 x Silber und2 x Bronze erringen. Gleichzeitig erzielten Christina A. Reifers (Höhscheider SV),Ulrike Schönthal und Detlef Wedemeyer (beide SV. Langenfeld) Kreisrekorde.Weiter ging es mit dem LUFTGEWEHR-Freihand. Hier holten unsere Sportler*innen gleich7x GOLD, 2 x Silber und 5 x Bronze. Auch bei den Luftgewehrsportler*innen wurden Kreis-rekorde erzielt. Hier waren erfolgreich Ohligser SG-Mannschaft-Damen I, Michele Blos (Ohligser SG), Jan-Philipp Hackel (Balker SG) und Frank Böwer (SV. Trompete).Wir GRATULIEREN ALLEN. Bis zum 26.5.2024 laufen die die BM‘24. Wir werden darüber berichten.Hier sind alle Ergebnisse der BM‘24RM--------------------------------------------------------------------------.14.01.2024Wir haben es geschafftAm Samstag und Sonntag kämpften die Schützen*innen mit dem KK-Gewehr(100m) um die letzten KM-Titel für die Kurz- und Langwaffen.In Siegburg werden 62 Starts durchgeführt.Alles ist abgeschlossen mit guten Ergebnissen und Kreisrekorden vonUlrike Schönthal, Gisela Gohrbandt, Christina A. Reifers und Andrea Hölterhoff.HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.Im Mai findet der letzte Teil der Kreismeisterschaft 2024 statt. (Bogen im Freien)Hier findet Ihr alle ErgebnisseRM--------------------------------------------------------------------------.07.01.2024Mit 182 Starts geht es an diesem Wochenende mit derKreismeisterschaft 2024 weiter.Den Anfang machten die Kurzwaffenschützen mit der GK-Pistole .45 ACP unddem Revolver .44 Magnum auf dem Schießstand in Mangenberg und dieSportler*innen mit dem KK-Gewehr über 50m auf der Anlage in TrompeteEs geht wiedermals um Podiumsplätze und gute Ergebnisse für die Quali-fikation zur Bezirksmeisterschaft.In der Disziplin Pistole .45 ACP schafte die Mannschaft der SpSch Mangenbergsowie Andreas Kolonioaris (Mangenberg) Kreisrekorde.Bei den KK-Wettkampf 50m Auflage wurden Kreisrekorde durch die Mannschaft der Balker SG/Senioren I), Andrea Hölterhoff (Seniorinnen I), Marion Reimer (Seniorinnen II) MannschaftSV. Langenfeld (Senioren III) Volker Sönnichsen (Senioren IV) und Cornelia Breckerfeld (Seniorinnen IV) geschossen. Weiter ging es mit den Luftgewehr-Auflage-Disziplinen. Unter der fachkundigen Leitung desKreissportleiters, Ralf-Peter Schönthal, wurden in Trompete-Leichlingen, die Wettkämpfe durchgeführt. Neben Spitzen-Ergebnissen holten sich Margit Zaß (Seniorinnen II), der SV. Langenfeld (Senioren III), Ulrike Schönthal (Seniorinnen III) und Detlef Wedemeyer (Senioren IV) KREISREKORDE: Für weitere Informationen und Ergebnisse KLICK HIER-RM--------------------------------------------------------------------------.03.01.2024Es geht weiter mit den Wettkämpfen zur Kreismeisterschaft 2024Den Auftakt der restlichen Wettkampftage machten heute die Schützen*innenmit dem Perkussions- und Steinschlossgewehr. Auf dem Schießstand desSV. Langenfeld waren die Kreismeister schnell ermittelt.Carsten Müller (SV. Langenfeld) erzielte in der Herrenklasse mit demPerkussionsgewehr einen Kreisrekord.Weiter geht es am Wochenende mit insgesamt 182 Starts in 5 Disziplinen.Für weitere Informationen und Ergebnisse KLICK HIER-RM--------------------------------------------------------------------------.02.01.2024Wir wünschen EUCH und UNS ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches…die Mitglieder des Vorstandes vom Schützenkreis 052 Solingen e.V.--------------------------------------------------------------------------.01.01.2024Grußwort zum Jahresabschluß 2023 vom Thomas Brandtner--------------------------------------------------------------------------Hier gehts es zu den Info‘s vor dem 1.1.2024
Rainer R. Melles (2003-2025) im Auftrag des Skr052 Solingen e.V. - Letzte Änderung 10. Oktober 2025